Julian, 1. Vorsitzender
Ich bin erst 2004 mit dem Vespafahren in Berührung gekommen als ich mir eine ET2 kaufte. Inzwischen ist die ET2 verkauft und ich fahre neben einer GTS 250 (2005) auch noch eine GTS 300 sowie die eine oder andere PX und älteres Blech.

Tom, 2. Vorsitzender
Mit der Vespa PK 80 S automatica fing es an. Im Laufe der Jahre kamen andere Modelle hinzu. Über 50S, 50N, die wunderbare VNB, PX, der schönen COSA, bis zur modernen GT125 und der aktuellen 300er HPE Touring. Seit 2003 bin ich begeistertes Clubmitglied fahre mit dem Club jedes Jahr verschiedene Treffen an.

Dieter, Ehrenvorsitzender des Ältestenrates
Fährt moderne Vespa PX 125 (2007)

Ollie, Schatzmeister,
ambitionierter Amateurschrauber, passionierter Vespasammler und -fahrer, Kubbspieler, Segler, Tüftler, Webmaster,…

Annette, Rechnungsprüferin
angefangen hat alles mit einer PX 80 in den 1980ern, dann nach einer fast 20jährigen Pause kam eine GT125, inzwischen bin ich ich bei (m)einer (dritten) GTS300 gelandet.

Jürgen – Max
Max fährt eine GTS 300.
Dennis
Nachdem ich 2010 einen Roller für den Weg vom potentiellen neuen zu Hause (Umzug war geplant) zur S-Bahn gesucht habe, bin ich ziemlich schnell auf eine Vespa gestoßen, eine Vespa ET2 BJ 1998. Umgezogen bin ich nicht, aber die Vespa war nun da.
2011 kam eine Vespa GTS 250 ABS, danach eine Bajaj (’94) und eine Motovespa GT160 (’74).

Wludi
Seit Ewigkeiten dabei… fährt Sprint, PX, Rally und neuerdings auch GTS

Jens,
eigentlich schon immer auf motorisierten Zweirädern unterwegs. Im Job fuhr ich dann praktischerweise irgendwann eine GTS 300. Diese nenne ich nun mein Eigen. Dazu kam noch eine PX 150 und seit neuestem eine Vespa VB1T von 1958.
Ich freue mich über jeden Kilometer, den wir als Club zusammen zurücklegen, jede Fachsimpelei und jedes andere Beisammensein.

Jenny
Ich habe im Frühjahr 1989 mein Motorrad verkauft, da ich zur Mauerzeit sehr wenig gefahren bin, man war sehr eingeschränkt.
Ein Freund brachte mich auf die Idee, eine gebrauchte blaue Vespa PX 200 zu kaufen.
Nach der PX 200, fuhr ich eine rote Hexagon 150, blaue Hexagon 250.
Im September 2005 kaufte ich mir eine neue rote GTS 250, die ich heute noch sehr gerne fahre und mit ihr schöne Reisen durch Italien, Österreich und Deutschland gemacht habe.
Mein anderes Hobby ist Wandern in Berlin und Brandenburg und einmal im Jahr auch für 1 Woche in andere Bundesländer.

Rolf
In den 70-gern fuhr ich eine 50N, die mich durch die Stadt brachte und in regelmäßigen Abständen verschwunden war – keine Vespa wurde mir so oft entführt wie diese …
Danach eine umgebaute 125er Grand-Tourismo, mit der wir sehr viel erlebt haben und nun eine Gts300ie im Grand-Tourismo-Look.

Benedikt
Erst seit 2020 fahre ich Vespa. Meine Erste war eine „teufelsrote“ 50er. Bald danach eine knallgelbe 300 GTS, die einen Mordsspaß macht und auch reizt, länger zu fahren.
Die Vespalinge sind ein feiner Verein, geprägt von einer Mischung aus Erfahrung, Freude am Fahren und am Schrauben, mal mehr von diesem, mal mehr von jenem…, aber stets mit Humor, an dem alle teilhaben können.

Jürgen
Fährt eine Sprint und eine GTS 300 75th …

Christoph
Fährt inzwischen eine GTS 300…

Peter (Pepe)
Fährt inzwischen eine GTS 300 …

(Feuer-) Frank
Ich bin im Jahre 2009 des (Herrn) aus der Not heraus und der tatkräftigen Initiative eines WG-Mitbewohners zum Vespafahren gekommen.
Meine aktuelle Vespa, die ich zur Zeit hege und pflege, ist eine P 200 X, Baujahr 1982, 12 PS.
Sie ist eine echte Italienerin und diente in Italien als Fahrschulvespa und ich habe sie aus erster Hand erworben.
Die Besonderheit an ihr ist, dass sie ein komplettes PX alt Aussehen mit aussenliegenden Backenverschlüssen hat.
Aber schon eine Getrenntschmierung mit Ölschauglas im Rahmen.
Zu meiner Vespa, gehört noch ein PAV 40 Einradanhänger dazu, der natürlich in den Fahrzeugschein mit 50 kg Anhängelast eingetragen ist.

Flo
Nachdem es als Jugendlicher nur zu einer Piaggio TPH 80 reichte, habe ich mir 2012 den Traum erfüllt und endlich eine „richtige“ Vespa zugelegt. Zunächst eine GTS mit Automatik, inzwischen noch zwei P200E, eine VNA und eine Sprint.

Horst
Fährt eine GT 200 und eine Vespa PK 80.

Manfred
Meine erste Vespa kaufte ich im Sommer 1999 – eine ET4. 12 Jahre später folgten eine GTS300 Super und anschließend eine GTS250 ABS.
Aktuell fahre ich eine GTS 300 ABS und eine PX 150.

Jürgen
Der Aufstieg:
von einer BMW R1200R zu einer Vespa 300 GTS SuperTech. Damit bin ich seit 2022 wieder ein glücklicher Mensch!

Karl-Heinz
Fährt am liebsten GTS 250 oder seine ET4

Harry
Der Spass und die Leidenschaft an der Vespa GTS ist durch meine damalige Freundin geweckt worden. Im Club erfreue ich mich an den gut organisierten Ausfahrten, den netten Leuten und den schönen Vespa´s! Herz – was willst du mehr…?
